Die Distributed Validator Technology (DVT) ermöglicht den Betrieb eines einzelnen Ethereum-Validators durch mehrere unabhängige Knoten. Dadurch werden Dezentralisierung, Fehlertoleranz und Systemverfügbarkeit deutlich gesteigert. Dieser Kurs vermittelt fundierte Einblicke in DVT im Zusammenhang mit den Herausforderungen beim Ethereum-Staking und beleuchtet die zunehmende Relevanz von DVT innerhalb modularer Blockchain-Infrastrukturen.
Dieser Kurs mit fünf Modulen vermittelt ein umfassendes, praxisnahes und technisch präzises Verständnis von DVT. Er behandelt die Risiken für Validatoren, die kryptografischen Grundlagen von DVT, aktuell eingesetzte Protokolle wie Obol und SSV.Network, Best Practices für Einrichtung und Integration sowie Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung in der Community. Das Programm richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Teilnehmer.